Einträge nach Schlagwörtern filtern
Schlagwörter
- Marienfelde
Auswahl eingrenzen
3 Ergebnisse
In seinem Buch Interrogation Nation: Refugees and Spies in Cold War Germany analysiert Keith R. Allen die "overlooked story of refugee screening in West Germany" (p. xv). Aufbauend auf seiner in deutscher Sprache vorliegenden Studie über die Überprüfungen im West-Berliner Aufnahmelager Marienfelde untersucht er Orte, Personen, und Praktiken der Flüchtlingsüberprüfung durch die drei Westmächte und die Bundesrepublik. Eine Rezension von Douglas Selvage. (Auf Englisch)
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges und zu Beginn des Kalten Krieges begannen westliche Geheimdienste mit einer intensiven Überprüfung der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge. Keith R. Allen diskutierte Entstehung und Folgen dieser Politik während eines Brown Bag Breakfast am 17. Mai.
Zur Stiftung gehören zwei Standorte: Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde ist das Museum zur Flucht im geteilten Deutschland.